haustüren sind mehr als ein Durchgang sie prägen den ersten Eindruck, schützen vor Einbruch und halten Wärme im Haus. In 4050 Wörtern: Eine gute Haustür vereint Sicherheit, Wärmedämmung (U-Wert), Design und Komfort. Wir zeigen dir, wie du Materialien, Bauweise und Funktionen bewertest, damit deine Tür lange schön, sicher und effizient bleibt. Materialien und bauweise Die Materialwahl bestimmt Optik, Pflegeaufwand und Lebensdauer. Holz wirkt warm und natürlich, dämmt sehr gut und passt zu klassischen Fassaden. Es braucht Pflege, bleibt dafür reparaturfreundlich. Holz/Alu kombiniert innen echtes Holz mit einer wetterfesten Aluschale außen: edle Optik drinnen, kaum Pflege draußen. Kunststoff (PVC) ist preiswert, pflegeleicht und in vielen Farben erhältlich, heute mit guter Statik und Dämmung. Aluminium punktet mit schlanken Profilen, hoher Stabilität und moderner Anmutung; mit thermischer Trennung erreicht es starke Dämmwerte. Achte bei jeder Bauart auf einen stabilen Türflügel, mehrschaligen Aufbau, Dämmeinlagen und ein...